Willkommen bei uns, Willkommen in Stendal
Wir sind Aktiv
Mit verschiedenen Projekten sind wir mit der Hansestadt Stendal verbunden. Wir setzen uns für eine freie und weltoffene Hansestadt ein. Wir sind kreativ und werden uns auch in Zukunft der Hetze entgegenstellen.

Wir sind politisch und aktiv für ein besseres Miteinander.
Solidarität
Wir schauen nicht nur hin, wenn es etwas zu tun gibt.
über uns


Unsere Ziele
Rassismus und Diskriminierung entgegenwirken: Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Hautfarbe respektiert und gleich behandelt werden.
Aufklärung und Sensibilisierung: Wir möchten über Rassismus und Diskriminierung aufklären und das Bewusstsein dafür in der Gesellschaft stärken.
Solidarität und Zusammenhalt: Wir wollen ein solidarisches Miteinander fördern und Menschen dazu ermutigen, füreinander einzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Demokratie und Vielfalt: Wir setzen uns für eine offene und demokratische Gesellschaft ein, in der Vielfalt als Bereicherung begriffen wird.
Protest und Widerstand: Wir protestieren gegen rechtsextreme und rassistische Gruppierungen und ihre Ideologien und leisten Widerstand.

KinderStärken e.V.

Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt

Pro Asyl
Herzlich Willkommen auf der „Herz statt Hetze Stendal“
für Menschlichkeit und Demokratie
Wer wir sind: „Herz statt Hetze Stendal“ sind Menschen aus Stendal. Wir sind ein Netzwerk von Einzelpersonen sowie Menschen aus zivilgesellschaftlichen Einrichtungen, Verbänden, Vereinen, Religionsgemeinschaften und demokratischen Parteien. Das Bündnis agiert über parteiliche, politische, religiöse, kulturelle, soziale und andere Abgrenzungen hinweg. Die Zusammenarbeit ist geprägt durch wechselseitige Offenheit, Respekt und Verbindlichkeit. Wir treffen Entscheidungen gemeinsam und basisdemokratisch. Die Mitarbeit steht all jenen offen, die sich mit uns für Demokratie, Weltoffenheit und Vielfalt einsetzen möchten. Wofür wir stehen: Unsere Schwerpunkte liegen im Werben für Demokratie, Toleranz und Menschenrechte. Wir wollen mit unserem Handeln demokratische Alltagskultur in der Hansestadt Stendal stärken und zeigen, wie bunt das Leben hier ist. Diese Vielfalt ist auch ein Pluralismus der Meinungen, Weltanschauungen und Lebensformen. Uns eint aber auch Sorge angesichts menschenfeindlicher Einstellungen, Diskriminierung und Gewalt. Deshalb engagieren wir uns gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus sowie allen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Wir setzen uns für die Rechte von Menschen mit Migrationsbiografie ein. Wir wollen informieren, aufklären und thematisieren. Wir sagen NEIN zum Verharmlosen und Wegschauen. Wir stehen für gelebte Zivilcourage. In diesem Sinne geben wir Veranstaltungen und Aktionen ein organisatorisches Dach. „Herz statt Hetze Stendal“ ist offen für alle, die sich in diesem Rahmen engagieren möchten. Wir treten öffentlich und mit friedlichen Mitteln für unsere Überzeugung ein.